Besuch der Ausstellung im MAMUZ

12.10.2022

Beim Besuch der Ausstellung „Königreiche der Eisenzeit“ wurden wir in die frühe Eisenzeit zurückversetzt. Im Mittelalter begann im 8. Jhdt. eine neue Epoche, die Eisenzeit, denn der Werkstoff Eisen veränderte das Leben der Menschen grundsätzlich.
Die Hallstattkultur prägte und ragte aus dieser Epoche hervor. Im MAMUZ wurden aus dieser Zeit zahlreiche Grabfunde, Kultgegenstände, Waffen, Schmuck etc. sowie andere spektakuläre Fundstücke dekorativ ausgestellt.
Die Nachbildung eines Kultwagens, die Statue eines hallstattzeitlichen Fürsten, sowie andere faszinierende Exponate deuten auf Stammesfürsten oder Kleinkönige hin, die über gewisse Gebiete herrschten und unter monumentalen Grabhügeln, mit kostbaren Grabbeigaben, bestattet wurden. Es waren die ersten „Königreiche“ Mitteleuropas bzw. der Eisenzeit.